Unsere Geschichte.

Die Geschichte hinter StarLeanConsulting ist eine ganz besondere und somit auch eine Herzensangelegenheit. 

Wir möchten mit unserem Angebot den Kunden helfen, ihre täglichen, oder auch spezifischen Herausforderungen zu meistern, die Verschwendungen zu vermeiden und das Gelernte zu standardisieren.

Diese Grundintention, kombiniert mit persönlichen Erfahrungen im In- und Ausland, brachten uns dazu StarLeanConsulting zu gründen.

Der Gedanke mittels Lean Management den Menschen zu helfen, kam bereits vor einigen Jahren, als wir Teil eines Schulausbauprojektes in Tansania sein durften.

Dank den dort gesammelten Erfahrungen und Werten konnten die dortigen Herausforderungen mit denen in anderen Teilen der Welt verglichen werden und wir stellten fest, auf eine gewisse Art und Weise haben wir überall auf der Welt die identischen Verschwendungen, sie werden nur meist differenziert betrachtet. 

Hier greift unser Lean Gedanke mit unserer jahrelangen Erfahrung im Consulting und Hoch- und Tiefbau ineinander. Denn StarLeanConsulting vereint Lean Management und Projektmanagement mit der Praxis vor Ort.

Überwundene, oder aktuelle Krisen stellen uns regelmäßig vor neuen Herausforderungen und Verschwendungen. Hier sind wir der starke Partner an Ihrer Seite und unterstützen Sie dank unseres breiten Fachwissens und unserer Erfahrungen auch in Krisensituationen.

Dies ist einer der Grundinspirationen von StarLeanConsulting. Aufzuzeigen, dass Lean Management nicht an einer bestimmten Branche gebunden ist, sondern für jeden in jeder Lage einen langfristigen Mehrwert geben kann.

Früh entstand der Gedanke.

 

 

Bereits 2013 kamen bei dem UNESCO-Projekt-Schulen in Tansania die Gedanken von "Prozessoptimierungen" und "Vermeidung von Verschwendungen" in den Kopf.

Diese Erfahrungen waren wunderschön, fordernd aber auch inspirierend. Dies war der Ursprungsgedanke zur Gründung von StarLeanConsulting.

Verschwendungen vs. Kreativität.

Operativ auf einem anderen Kontinent ohne wirkliche Hilfsmittel tätig zu sein ist eine Herausforderung. Bei dem ehrenamtlichen UNESCO-Projekt in Tansania stießen wir auf unzählige Verschwendungen, welche jedoch selbigen Hintergrund aufwiesen wie in Europa. 

In so einer Extremsituation ist eine transparente und verbindliche Kommunikation unabdingbar. Wenn es dabei zu Komplikationen gekommen wäre, hätte eine simple Beschaffung von Baumaterialien einen ganzen Tag gedauert und somit die Arbeiten zwangsweise gestoppt. 

Die Herausforderung lag darin, den vorherrschenden Verschwendungen mit Kreativität entgegen zu kommen. So wurden mehrere Steps, bzw. mehrere Baustelleneinrichtungsflächen vereinigt (Waste-Walk --> 5S-Methode), um die Wege klein zu halten und somit auch die Kompetenzen zu bündeln.

Diese Kompetenzen waren zwar breit gestreut, aber aufgrund der örtlichen Besonderheiten, war auch hier Kreativität und der Wille Neues lernen zu wollen unabdingbar. Das Wissen wurde weitergegeben, um somit Aufgaben zu verteilen, mehrere Prozesse parallel bearbeiten zu können und um einen nachhaltigen Wissenstransfer zu gewährleisten.

Die fachlichen und persönlichen Erfahrungen in dieser Zeit zeigten klar auf, dass es überall auf der Welt Verschwendungen gibt und diese sogar meist den selben Hintergrund aufweisen wie am anderen Ende der Welt. 

Diese Erfahrungen, sowie das gereifte Mindset waren das Fundament für den Gründungsgedanken, um künftig Menschen in aller Welt dabei zu unterstützen ihre Verschwendungen zu vermeiden und die Prozesse optimieren zu können.

StarLeanConsulting stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Den Menschen mit all seinen Facetten. Dies motiviert uns und treibt uns an, auch uns selber kontinuierlich zu verbessern, um langfristig der passende Ansprechpartner für unsere Kunden zu bleiben.

VITA.

  • Gründer (Founder) 
    • Dennis Yildiz
  • Akademischer Grad
    • Master Arch. / Ing.
  • Berufsausbildung
    • Maurer
  • Werdegang 
    • Bauleitung
    • Projektleitung
    • Team- und Bezirksleitung
    • Fachdienstleitung Tiefbau
    • Lean Construction Coach (Experte)
    • Leiter Fahrbahninstandsetzung
    • Gründung Starleanconsulting
  • Zertifikate
    • zertifizierter Lean Construction Experte gem. VDI 2553
    • zertifizierte Führungsentwicklung
    • SAP Certification
    • Schulausbau/Trinkwasserleitungsbau Tansania
    • Güteschutz Kanalbau
    • VOB Experte
    • Arbeitsstellensicherung
    • Rechte und Pflichten eines Bauleiters
  • Mitgliedschaften
    • Ingenieurkammer Niedersachsen
  • Ehrenamtliche Tätigkeit
    • UNESCO-Projekt-Schulen Tansania

 

VITA.

  • Partner
    • Özge Yildiz
  • Akademischer Grad
    • Master International Information Management
  • Werdegang 

Als qualifizierte und zertifizierte Kommunikationswissenschaftlerin mit ergänzenden Fähigkeiten bezüglich Webdesign und Employer Branding war ich in verschiedenen Großkonzernen wie u.a. "Robert Bosch GmbH" oder der "TUI AG" hinsichtlich Optimierung der Kommunikationskanäle für die Mitarbeiter und den Endkunden tätig. Daher ist es mir eine Herzensangelegenheit stets den Kunden im Mittelpunkt des Handelns zu stellen.

  • Fähigkeiten
    • Kommunikationsanalyse- und Optimierung    innerhalb des Lean Managements
    • Kommunikationsanalyse in Unternehmen
    • Optimierung der internen und externen Kommunikation
    • Einzel- und Teamcoaching
    • Prozessoptimierung Kommunikationskanäle
    • Konfliktbewältigung in Unternehmen auf Kommunikationsebene

 

www.starleanconsulting.com

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.